Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
Innovia Alliance Holding GmbH
Hansestraße 19
50670 Köln
Deutschland
Handelsregister: Amtsgericht Köln, HRB 119982
Vertreten durch die Geschäftsführung.
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@innovia-alliance.com
2. Datenerhebung und -verarbeitung auf dieser Webseite
Beim Aufruf unserer Webseite werden automatisch folgende Daten durch den Server erfasst:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
besuchte Seiten/Unterseiten
übertragene Datenmenge
Referrer (zuvor besuchte Seite)
Browsertyp und -version
Betriebssystem
Zweck der Verarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit, Stabilität und Sicherheit unserer Webseite (berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer:
IP-Adresse: Löschung nach Sitzungsende
Server-Logs: bis zu 4 Wochen, danach automatische Löschung
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Technisch notwendige Cookies: werden gesetzt, um die grundlegende Funktionalität der Webseite sicherzustellen.
Analyse-Cookies (z. B. Google Analytics): dienen zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots.
Marketing-Cookies (z. B. Facebook Pixel, Google Ads): dienen dazu, für Sie relevante Werbung auszuspielen.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen.
4. Eingesetzte Dienste und Tools (Beispiele)
(Bitte anpassen, je nachdem, was Sie tatsächlich nutzen)
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics (Anbieter: Google Ireland Ltd., Gordon House, Dublin, Irland).
Google Analytics setzt Cookies, um die Nutzung der Webseite auszuwerten.
Es kann eine Übertragung in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Facebook Pixel
Wir nutzen Facebook Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland), um die Wirksamkeit unserer Werbung zu messen.
Es werden Nutzungsdaten und Interessen gespeichert.
Übermittlungen in die USA sind möglich. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur weitergegeben, wenn:
eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
oder ein Auftragsverarbeiter (z. B. Hoster, IT-Dienstleister) eingesetzt wird.
6. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen.
7. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de
8. Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist nicht gesetzlich vorgeschrieben. Ohne bestimmte Daten (z. B. Kontaktformular, Cookies) kann die Nutzung einzelner Funktionen eingeschränkt sein.
9. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und kann jederzeit angepasst werden.